Sa-22.03.2025-20.00 Uhr
TIM BECKER - Die Puppen, die ich rief
Nutzen Sie bitte unseren Ticket-Service unten auf dieser Seite.
Tabu- und gnadenlos entwickelt er Puppengespräche mit hoher Humordichte, zielsicheren Pointen und wiedererkennbaren Macken aus dem Alltag der „ganz“ normalen Menschen. Seine Truppe erzählt Storys, die oder Tim im realen Leben aufgeschnappt hat, wobei sein Fokus dabei auf den ansteckend komischen und schrulligen Eigenheiten der Charaktere liegt.
+/-
Der Humor ist alles andere als brav, manchmal bissig und unvergleichlich lustig.
Samstag, 22.03.2025 – 20.00 Uhr
Einlass Foyer: 19.00 Uhr
Tim Becker - Stand-Up-Comedy mit Puppen (www.sprechenderbauch.de)
Regie: Tim Becker
Spiel: Tim Becker
Ausstattung: Joachim Torbahn
Spieldauer: 2x 45 Minuten
Veranstaltungsort:
big Eppel
Bild: Tim Becker
Europaplatz 4, 66571 Eppelborn
Eintritt: 20,00 € / ermäßigt 17,00 €, Abendkasse zzgl. 2,00 € pro Ticket
Tickets:
Gibt es bei allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen oder online unter www.ticket-regional.de/eppelborn
Veranstalter:
Eine Veranstaltung der Gemeinde Eppelborn
NR: 1041
20 € VVK
22 € Abendkasse
17 € VVK ermässigt Kinder, Stud. Beh.
19 € Abendkasse ermässigt Kinder, Stud. Beh.
Diesen Termin in Kalender eintragen:
vcs- oder
ics- Datei
So-23.03.2025-15.00 Uhr
VOM KLEINEN MAULWURF, DER WISSEN WOLLTE, WER IHM AUF DEN KOPF GEMACHT HAT
(Für Kinder ab 3 Jahre)
Nutzen Sie bitte unseren Ticket-Service unten auf dieser Seite.
Als der kleine Maulwurf eines Tages seinen Kopf aus der Erde streckte, passierte es:
Es war rund und braun und das Schlimmste war, es landete direkt auf seinem Kopf!
Wer war das?
Die Ziege war es nicht, der Hase war es nicht, das Pferd war es nicht.
+/-
Die Fliege war es auch nicht, aber die weiß, wer es war.
Wie der kleine Maulwurf zu seinem Recht kommt, erzählt die bekannte Geschichte mit Spannung, Witz und Poesie.
Sonntag, 23.03.2025 – 15.00 Uhr
Einlass Foyer: 14.30 Uhr
Marotte Figurentheater, Karlsruhe (www.marotte-theater.de)
Spiel: Roberta Ascani
Regie: Friederike Krahl
Ausstattung: Claudia Olma
Veranstaltungsort:
big Eppel
Europaplatz 4, 66571 Eppelborn
Spieldauer: ca. 35-40 Minuten
Eintritt: 7,00 € / ermäßigt 5,00 €, Abendkasse zzgl. 2,00 € pro Ticket
Veranstalter:
Eine Veranstaltung der Gemeinde Eppelborn
Bild: marotte Theater Karlsruhe
NR: 1042
7 € VVK
9 € Abendkasse
5 € VVK ermässigt Kinder, Stud. Beh.
7 € Abendkasse ermässigt Kinder, Stud. Beh.
Diesen Termin in Kalender eintragen:
vcs- oder
ics- Datei
Mo-24.03.2025-16.00 Uhr
DAS BÄRENWUNDER
(Für Kinder ab 3 Jahre)
Nutzen Sie bitte unseren Ticket-Service unten auf dieser Seite.
Langsam erwacht der große Bär aus dem Winterschlaf und ist allein. Und weil er schon groß und stark ist, möchte er gerne Bärenpapa werden. Dann hat er wieder wen zum Spielen. Aber wie stellt Bär das an? Wie soll er an ein Bärenkind kommen? Hase, Vogelküken und Maus geben ihm die komischsten Ratschläge, die der große Bär trotzdem befolgt.
+/-
Denn wenn er es nicht wenigstens versucht, kann sein Wunsch ja nie in Erfüllung gehen. Aber alle Anstrengungen sind vergeblich. Der große Bär weiß nicht weiter. Traurig guckt er den Wolken hinterher. Da spricht ihn eine reizende Bärenfrau an.
Montag, 24.03.2025 – 16.00 Uhr
Einlass Foyer: 15.30 Uhr
Theater Blaues Haus, Krefeld (www.theaterblaueshaus.de)
Spiel und Ausstattung: Stella Jabben
Regie: Kristiane Balsevicius (Kobalt Figurentheater, Berlin)
Veranstaltungsort:
big Eppel
Europaplatz 4, 66571 Eppelborn
Spieldauer: ca. 45 Minuten
Veranstalter:
Eine Veranstaltung der Gemeinde Eppelborn
Bild: Theater Blaues Haus
NR: 1043
7 € VVK
9 € Abendkasse
5 € VVK ermässigt Kinder, Stud. Beh.
7 € Abendkasse ermässigt Kinder, Stud. Beh.
Diesen Termin in Kalender eintragen:
vcs- oder
ics- Datei
Mi-26.03.2025-16.00 Uhr
PETTERSSON ZELTET
(Für Kinder ab 3 Jahre)
Nutzen Sie bitte unseren Ticket-Service unten auf dieser Seite.
Findus, der Kater vom alten Pettersson, hat noch nie in einem Zelt geschlafen. Klar, dass er endlich ausprobieren muss, wie das ist. Und weil der alte Pettersson auch gerade etwas ausprobieren möchte, nämlich seine selbsterfundene Flitzebogenwurfangel, beschließen die beiden, einen Ausflug in die Berge zu machen.
+/-
Da können sie ein bisschen wandern, Barsche angeln und zelten. Aber daraus wird nichts, genauer gesagt, es kommt alles ganz anders. Und das nur wegen der blöden Hühner, die partout auch mal ausprobieren wollen, wie das ist, in einem Zelt zu schlafen.
Mittwoch, 26.03.2025 - 16.00 Uhr
Einlass Foyer: 15.30 Uhr
Figurentheater Favoletta, Osterode am Harz (www.harzer-puppenbuehne.de )
Figuren: Rudolf Wurst
Bühnenbild & Musik: Michael Schneider
Veranstaltungsort:
big Eppel
Europaplatz 4, 66571 Eppelborn
Spieldauer: ca. 45 Minuten
Veranstalter:
Eine Veranstaltung der Gemeinde Eppelborn
Bild: Figurentheater Favoletta
NR: 1044
7 € VVK
9 € Abendkasse
5 € VVK ermässigt Kinder, Stud. Beh.
7 € Abendkasse ermässigt Kinder, Stud. Beh.
Diesen Termin in Kalender eintragen:
vcs- oder
ics- Datei
Do-27.03.2025-16.00 Uhr
AMIGOS – FREUNDE FÜR IMMER
nach Walko
(Für Kinder ab 3 Jahre)
Nutzen Sie bitte unseren Ticket-Service unten auf dieser Seite.
„Freunde für immer“ werden Hund Pedro und Katze Rosalie. Beide leben mit Handicap. Rosalie benötigt Krücken, um zu laufen und Pedro ist blind. Beide wollen die Welt entdecken und lernen sich zufällig kennen und gegenseitig unterstützen.
+/-
Donnerstag, 27.03.2025 - 16.00 Uhr
Einlass Foyer: 15.30 Uhr
Figurentheater: Mülheimer Figurentheater Wodo Puppenspiel ®
Spieler: Wolfgang Kaup-Wellfonder
Figuren: Dorothee Wellfonder
Bühnenbild: Wodo Puppenspiel
Regie: Dorothee Wellfonder
Veranstaltungsort:
big Eppel
Europaplatz 4, 66571 Eppelborn
Spieldauer: ca. 45 Minuten
Veranstalter:
Eine Veranstaltung der Gemeinde Eppelborn
Bild: Mülheimer Figurentheater, Wodo Puppenspiel
NR: 1045
7 € VVK
9 € Abendkasse
5 € VVK ermässigt Kinder, Stud. Beh.
7 € Abendkasse ermässigt Kinder, Stud. Beh.
Diesen Termin in Kalender eintragen:
vcs- oder
ics- Datei
Fr-28.03.2025-20.00 Uhr
VIVALDI – DIE VIER JAHRESZEITEN
Das Märchen von der tausendjährigen Eiche
(Abendveranstaltung)
Nutzen Sie bitte unseren Ticket-Service unten auf dieser Seite.
In dem kleinen Walde oben auf dem Hügel gibt es etwas zu feiern und zwar den eintausendsten Geburtstag der Eiche. Alle Bäume sind bester Laune, ganz besonders natürlich die Eiche, die nun endlich ihr Rentenalter genießen möchte.
+/-
Doch plötzlich geraten die Bäume in einen dummen Streit darüber, welcher von ihnen der Beste sei und ein jeder glaubt, dass für sich und die Seinen in Anspruch nehmen zu können.
Freitag, 28.03.2025 – 20.00 Uhr
Einlass Foyer: 19.00 Uhr
Figurentheater: Favoletta, Osterode am Harz (www.harzer-puppenbuehne.de )
Figuren: Monika Seibold
Bühnenbild & Musik: Michael Schneider
Veranstaltungsort:
big Eppel
Europaplatz 4, 66571 Eppelborn
Spieldauer: ca. 75 Minuten
Veranstalter:
Eine Veranstaltung der Gemeinde Eppelborn
Bild: Figurentheater Favoletta
NR: 1046
20 € VVK
22 € Abendkasse
17 € VVK ermässigt Kinder, Stud. Beh.
19 € Abendkasse ermässigt Kinder, Stud. Beh.
Diesen Termin in Kalender eintragen:
vcs- oder
ics- Datei
Sa-29.03.2025-20.00 Uhr
SPEEDDATING
Ein Liebesreigen von Marc Becker
(Abendveranstaltung)
Nutzen Sie bitte unseren Ticket-Service unten auf dieser Seite.
Das Geld ist da, die Haare grau. Sechs sogenannte Best-Agers, irgendwo zwischen 60 und 80
Jahren, drei Frauen und drei Männer, haben den Schritt gewagt: Sie begeben sich auf die Suche
nach einem neuen Partner, einer neuen Partnerin – beim Speed Dating einer Kontaktbörse.
+/-
Ob verwitwet, geschieden oder jahrelanger Single, jede und jeder bringt ihre ganz eigenen
Hoffnungen und Sehnsüchte mit. Ein amüsant-berührendes Stück über die Frühlings-Gefühle im Alter.
Samstag, 29.03.2025 – 20.00 Uhr
Einlass Foyer: 19.00 Uhr
Marotte Figurentheater, Karlsruhe (www.marotte-theater.de)
Regie: Tristan Vogt (Nürnberg)
Spiel: Friederike Krahl, Sebastian Kreutz
Ausstattung: Joachim Torbahn
Veranstaltungsort:
big Eppel
Europaplatz 4, 66571 Eppelborn
Spieldauer: ca. 70 Minuten
Veranstalter:
Eine Veranstaltung der Gemeinde Eppelborn
Bild: Marotte Figurentheater
NR: 1047
20 € VVK
22 € Abendkasse
17 € VVK ermässigt Kinder, Stud. Beh.
19 € Abendkasse ermässigt Kinder, Stud. Beh.
Diesen Termin in Kalender eintragen:
vcs- oder
ics- Datei
Sa-05.04.2025-19.00 Uhr
Olaf der Flipper & Pia Malo „Dankeschön“
Nutzen Sie bitte unseren Ticket-Service unten auf dieser Seite.
Er steht für deutsche Musikgeschichte und ist 2025 erneut zu Gast in Eppelborn. Mit seiner Band „Die Flippers“ füllte er fast fünf Jahrzehnte lang die Hallen und Arenen des Landes. Über 250.000 Menschen sahen allein die Abschiedstour der drei Ausnahmekünstler.
+/-
In dieser beispiellosen Karriere wurden 64 Studioalben mit Gold-und Platin ausgezeichnet und u.a. 13 Goldene Stimmgabeln und zwei Echoauszeichnungen verliehen - um nur einige Zahlen zu nennen. Rein statistisch gesehen besitzt jeder Einwohner in Deutschland mindestens eine Flippers-CD. Seit 2012 begeistert Olaf, der Flipper als Solist seine Fans. Mit seinen Hits „Lotusblume“, „Mona Lisa“, „Die rote Sonne von Barbados“, „Tausend rote Rosen“ uvm. versteht der Entertainer es sein Publikum von den Stühlen zu reißen.
Mit „Wir sagen Dankeschön – 40 Jahre Die Flippers“, einem Song aus dem Jahr 2009, landete er den Sommerhit. Er eroberte noch einmal die Herzen seiner Fans und schaffte es, Generationen miteinander zu verbinden. Sein neues Album „Dankeschön“ erscheint Ende März.
Mit dabei ist seine Tochter Pia Malo. Die Blondine veröffentlichte 2012 ihr erstes Solo-Album "Leben-Lieben", das auf Anhieb in die internationalen deutschen Charts einstieg. 2017 folgte dann "Du tust mir gut". Im März 2019 erschien bereits der Vorbote zum neuen Album. Mit "Dem Himmel so nah" legte Pia den Grundstein für ihre neue CD. Am 31.05.2019 erschien ihr drittes Album „Großstadthelden, welches auf Platz 15 der deutschen Schlager-Charts einteigen konnte.
2022 feierte Pia Malo gleich drei Jubiläen: 30 Jahre auf der Bühne, davon 10 Jahre als Solistin - und ihren 40. Geburtstag. Das wurde auf der großen Deutschlandtournee gemeinsam mit ihrem Vater Olaf, der Flipper natürlich gefeiert. Egal ob als Moderatorin oder Sängerin - egal ob Party, Ballermann oder Galaabend – die Blondine zieht ihr Publikum in ihren Bann. Da bleibt keiner Sitzen.
Einlass: 18.00 Uhr
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Eine Veranstaltung des Freizeit und Hallenbetriebes der Gemeinde Eppelborn
NR: 1038
44 € VVK
47 € Abendkasse
Diesen Termin in Kalender eintragen:
vcs- oder
ics- Datei
Fr-25.04.2025-20.00 Uhr
FALCO - DIE SHOW
Nach Falco–Das Musical kommt Hauptdarsteller Alexander Kerbst in Zusammenarbeit mit Marcel Weisheit 2025 als „Falco – Die Show“ Live auf die Bühne zurück.
In einer authentischen Konzert-Show mit Band, Sängerinnen und Tänzerinnen präsentiert Alexander Kerbst in 100 Minuten nicht nur alle Hits wie „Der Kommissar“, „Rock me Amadeus“, „Jeanny“ u.
+/-
v.m., sondern erweckt durch Erzählungen und Anekdoten den „Falken“ für eine Nacht wieder zum Leben.
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Preise zzgl. Servicegebühren.
NR: 1039
45 € VVK
48 € Abendkasse
Diesen Termin in Kalender eintragen:
vcs- oder
ics- Datei